M I C H A E L A  H Ö R L

 

 

 

 

"Die Seele ernährt sich von dem,

worüber sie sich freut!"

Augustinus

 

 

Ü B E R  M I C H

Den Wert der heimischen Natur zu vermitteln und dabei das Bewusstsein für einen ressourcenorientierten Umgang mit ihr anzuregen, ist mir ein großes Anliegen. 

 

In meinen Veranstaltungen möchte ich dazu inspirieren, die Kräfte der Natur für das Wohlbefinden und die Gesundheit zu nutzen. Eine bewusste Naturverbundenheit schenkt ein tiefes Urvertrauen, wertvolle Erkenntnisse über das eigene Wesen und fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden, davon bin ich überzeugt. 

 

Mein Kartenset "Botschaften der Pflanzen"das bereits in der dritten Auflage im Handel erhältlich ist, soll Anregung und Inspiration bieten, die Pflanzen auf eine ganzheitliche Weise kennenzulernen. 

 

Besonders viel Herzblut steckt auch in meiner kostenlosen Online-Aussendung, der "Jahreskreispost". Hier schenke ich Impulse für ein Leben im Einklang mit der Natur. 

 

Im Jahr 2024 habe ich mich dazu entschieden eine Wohltätigkeits-Veranstaltung ins Leben zu rufen, die "Kreitl'n für an guad'n Zweck" finden seitdem regelmässig im Stift Heiligenkreuz statt. 50% der Einnahmen aus dieser Veranstaltung spende ich an Sozialprojekte. Aktuell ist das die VinziRast  am Land in Mayerling/NÖ, welche ich damit unterstütze. Diese Veranstaltung soll vor allem aufzeigen, dass man nicht ein Großverdiener sein muss, um etwas zu geben und dass jede Spende, egal in welcher Höhe, wertvoll ist und Menschen glücklich machen kann. 

Michaela Hörl (Foto J.S.Fertl, 2024)
Michaela Hörl (Foto J.S.Fertl, 2024)

Michaela Hörl, geb. 1980 in Altötting (Bayern) lebt seit 2008 in Wien und Niederösterreich. Sie wirkt als Kräuterpädagogin, Autorin (Schirner-Verlag, Freya-Verlag) und Kinesiologin.

Seit über 10 Jahren vermittelt sie als den Wert der heimischen Natur in ihren Veranstaltungen und Werken. Sie organisiert Seminare und Kräuterspaziergänge in der Region Wienerwald , führt u. a. durch die Gärten der Kartause Mauerbach und organisiert und leitet die Wohltätigkeits-Veranstaltung "Kreit'n für an guad*n Zweck" im Stift Heiligenkreuz, die von ihr ins Leben gerufen wurde. Impulse für ein ganzheitliches Naturerleben gibt sie auch in ihrer beliebten Online-Aussendung der "Jahreskreispost", die kostenlos abonniert werden kann. 

Ausbildungen/Weiterbildungen:

Kaufmännische Ausbildung und langjährige Arbeit als Abteilungsleiterin im Marketingbereich (Grafik & Design); Kräuterpädagogik (zert. Ausbildung, LFI Niederösterreich 2011/2012); Kinesiologie (zert. Ausbildung im Amaté College, Wien); Producing (Mixdown, Mastering, Ausbildung bei DJ Sound Austria Wien)

 

Seminare/Fortbildungen/Wissensvertiefung:

Heilkräuterkunde, Weinviertler Kräuterkunde (AGRARPlus Akademie), Wahrnehmung und Kommunikation mit Pflanzen, Geomantie, Rituelle Körperhaltungen nach Dr. Felicitas Goodman bei Nana Nauwald, Schamanismus, Obertonmusik, Gesangsunterricht im Obertonsingen, Spagyrik und Alchemie bei Peter Hochmeier, Paracelsusmedizin, Naturkosmetik aus heimischen Wildkräutern, usw. 

Mitglied der WKO Niederösterreich